Unser Wäscheabwurf bringt Sauberkeit und Ordnung ins Badezimmer

Sauber und praktisch

Die verschmutzte Wäsche bequem durch die Wäscheklappe einwerfen, schon gelangt diese direkt in den Wäscheauffangkorb neben Ihrer Waschmaschine.

Das Herumschleppen von vollen Wäschekörben gehört der Vergangenheit an.

 

Vorteile unseres Wäscheabwurfsystems:

Mehr Komfort
Sauberkeit und Ordnung
Hochwertige Komponenten aus Edelstahl
Flexibel in der Ausführung
langlebig

Einwurf direkt im Schrank ohne Einwurklappe

Stahltüre in jeder RAL-Farbe lieferbar

Brandschutztüren für Hotels und Altersheime

Unsere Standard Einwurftüren sind aus Stahl gefertigt und weiss beschichtet.

Alle Standard Einwurftüren sind ab Lager lieferbar und in den Grössen 250 und 300 mm erhältlich. 

Unsere neuen quadratischen Modelle haben einen schmalen Rahmen und bieten auch bei geringen Platzverhältnissen gute Montagebedingungen. Dies sind auf der Rückseite mit einem Rundanschluss versehen und passen direkt in unser Rohr oder T-Stück hinein.

Die doppelwandigen Türen mit umlaufender Dichtung bieten einen guten Schallschutz und sind mit einer Dreholive bedienbar.

Die einwandigen Türen sind schlicht im Design und kostengünstig in der Anschaffung.

Gegen Aufpreis sind alle Türen in verschiedenen RAL-Farben erhältlich.

Edelstahl-Abwurfsystem

Unser hochwertiger Wäscheschacht ist aus Edelstahl (AISI 304) gefertigt und besteht aus einzelnen Komponenten, die sich individuell zusammenstellen lassen. 

 

Das Wäscheabwurfsystem aus Edelstahl ist bei uns ab Lager lieferbar und in den Grössen 250 und 300 mm erhältlich. 

Alle Rohrelemente sind mit einer Muffe ausgestattet. Die Schachtkomponenten werden ineinander zusammengesteckt und mit einer Verbindungsschelle fixiert. Der Abwurfschacht wird mit mehreren Rohrschellen an der Wand befestigt.

Mit den Schachtbögen können Etagierungen vorgenommen werden, wenn die Aussparungen nicht genau senkrecht übereinander liegen. Die Bögen sind erhältlich in den Ausführungen 15°, 30° und 45°.

Bei seitlichen Einwurfstellen werden die T-Stücke verwendet und bei vertikalen Einwurfstellen werden nur die Rohre benötigt. Die empfohlene Standardhöhe bei einer Einwurfstelle beträgt 1 Meter ab FB.

Am unteren Schachtende kann optional ein Wäscheauffangsack oder eine Auswurfklappe befestigt werden. Bei grösseren Haushalten ist ein Wäschesammler die geeignete Lösung.

 

 

Planung

Der Wäscheschacht sollte schon früh eingeplant werden, um kostspielige Sonderlösungen zu vermeiden. Ein einfacher senkrechter Abwurfschacht ohne Etagierungen ist zu bevorzugen. 

Deckenaussparungen und allfällige Wandaussparungen müssen beachtet werden. Die Aussparung in der Betondecke sollte 5 cm grösser als das Rohr sein. 

 

Bei Schachtrohr 250 mm = Aussparung 300 x 300 mm
Bei Schachtrohr 300 mm = Aussparung 350 x 350 mm